Die A-Linie & ihre Geschichte Unterstützt durch Affiliate-Links Eine betonte Taille und ein schwingender, ausgestellter Rock - wohl kaum eine Silhouette steht für die feminine 50er-Jahre-Mode wie die A-Linie. Doch wo hat sie ihre Ursprünge und was hat Monsieur Dior schon wieder damit zu tun? All das verrate ich Dir in diesem
Tageslook
Wie Jersey in Mode kam & warum dieser Stoff noch heute eine perfekte Wahl ist
Jersey (Stoff), seine Geschichte & ein atemberaubendes Kleid von Belle Couture Unterstützt durch kostenlose Testprodukte (mit c/o gekennzeichnet) & Affiliate-Links Ein Stoff der super bequem ist, nicht knittert, schön fällt, pflegeleicht und erschwinglich ist - klingt zu schön um wahr zu sein, oder? Ist es aber nicht! Denn Jersey hat tatsächlich all
Die Marlene-Hose & ein Retro-Outfit, oder: Wann Frauen anfingen, Hosen zu tragen
Die Geschichte der Marlene-Hose & Styling-Tipps Unterstützt durch kostenlose Testprodukte & Affiliate-Links Blickt man heutzutage auf der Straße oder in der Fußgängerzone umher, so entdeckt man fast ausschließlich Damen in Hosen; Röcke und Kleider sind eher ein seltener Anblick. Vor rund 100 Jahren sah das noch ganz anders aus. Lange Zeit war
Ein Ausflug zur Sigmund Thun Klamm in Kaprun & ein passendes Retro-Freizeit-Outfit
Die Sigmund Thun Klamm & ein stilvolles Freizeit-Outfit Unterstützt durch Affiliate-Links Wasser hat mich schon immer fasziniert. Als keines Kind beispielsweise bin ich, sehr zum Leidwesen meiner Eltern, mit meinem Puppenwagen bewaffnet immer schnurstracks zuerst in Richtung und anschließend ins Meer gelaufen. Puppe und Puppenwagen mussten mit, ob sie nun wollten oder
Zu Besuch auf der Oberhofalm & ein Wander-Outfit im Vintage-Stil
Wander-Outfit im Vintage-Stil & wie Wandern in Mode kam Unterstützt durch Affiliate-Links und kostenlose Testprodukte (PR-Samples) Die Alpen gehören für mich zu den schönsten und beeindruckendsten Orten überhaupt. Aufgewachsen im südlichen Voralpenland, ganz nahe der nördlichen Alpengrenze, wusste ich den Blick auf die Berge lange Zeit nicht zu schätzen. Dabei erstreckt sich
Ein Herbsttag im grünen Kleid & Tipps, die Dich im Herbst gut gelaunt durch den Tag bringen
Grünes Kleid & Tipps für gute Laune im Herbstalltag Unterstützt durch Affiliate-Links Lange hat er auf sich warten lassen, aber nun ist er endlich da, der Herbst. Während ich diese Zeilen schreibe, fegt der eisige Wind die letzten bunten Blätter von den Bäumen, ein geschäftiges Eichhörnchen begibt sich auf die Suche nach
Klassiker Pencil Skirt: Geschichte & Stylingtipps für Alltag und Büro
Pencil Skirt: Die Geschichte des Klassikers & Stylingtipps Unterstützt durch kostenlose Testprodukte (PR-Samples) & Affiliate-Links Pencil Skirts, im Deutschen oftmals auch als Bleistiftröcke bezeichnet, werden heutzutage als absolute Klassiker gesehen und gehören, so sagt man zumindest, in den Kleiderschrank einer jeden Frau. Vor allem in der Büro- bzw. Businesskleidung hat der schlichte,
Vom Schloss Mirabell zur Festung Hohensalzburg: Ein Rundgang durch Salzburg im Rosenkleid
Sightseeing-Tour durch Salzburg im Rosenkleid Unterstützt durch Affiliate-Links Was für ein Herbst! Oktober in den Alpen ist ja eigentlich immer beeindruckend und wunderschön, aber dieses Jahr übertrifft einfach alles. Bevor der triste November Einzug hält, wollten wir noch ein Wochenende in den Bergen verbringen. Daher hat es uns nach Salzburg und anschließend
Dress for Success: Büro-Outfits im Retro-Stil & Business Dresscode Guide
Business Dresscode Guide & passende Büro-Outfits Unterstützt durch Affiliate-Links Wer von uns Vintage-Liebhabern kennt das nicht, wir lieben unsere Vintage- und Retro-Outfits, müssen uns im Büro aber oftmals dennoch an eine gewisse Kleiderordnung halten. Was also tun, wenn wir den Tag am liebsten im Petticoat-Kleid verbringen würden, es in der Arbeit aber
Alleskönner Kleines Schwarzes: Ein Kleid, viele Facetten
Kleines Schwarzes: Zeitloser Klassiker für jede Gelegenheit Unterstützt durch Affiliate-Links Viele Mythen ranken sich um das Kleine Schwarze, welches im Französischen übrigens als la petite robe noir und im Englischen als little black dress bezeichnet wird. Coco Chanel soll es erfunden haben und es passt eigentlich immer, heißt es. Aber stimmt das