Tomatensoße einkochen
Meal Prep: So einfach kannst Du Deine Tomaten haltbar machen. Tipps, wie Du Deine selbstgemachte Tomatensoße unkompliziert einkochen kannst.
Vorbereitungszeit 1 Stunde Std. 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Einkochzeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 35 Minuten Min.
Gericht Pasta, Soße, Tomatensoße
Küche Italienisch
Einkochgläser
1 Auflaufform
1 großer Kochtopf
1 Schneidebrett
1 Messer
1 Einfülltrichter
- 2 kg Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- Olivenöl
- Kräuter nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
Tomatensoße zubereiten
Olivenöl vorsichtig in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten.
Anschließend kommt das Tomatenmarkt sowie der Knoblauch hinzu. Tipp: Knoblauch verbrennt schnell und wird dann bitter. Daher gebe ich ihn auch erst jetzt hinzu.
Tomaten zugeben, salzen und aufkochen lassen. Nun alles für circa 30 Minuten köcheln lassen.
Gläser & Utensilien reinigen
In der Zwischenzeit die Gläser, Deckel und (falls vorhanden) den Einfülltrichtersorgfältig reinigen und heiß ausspülen.
Ich persönlich stelle Gläser sowie Deckel gerne noch für ein paar Minuten in ca. 90 °C heißes Wasser, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Tomatensoße fertigstellen
Nun die Kräuter zur Tomatensoße geben, nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die Soße kurz etwas abkühlen lassen und mit dem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren.
Dann zurück in den Topf damit und nochmal kurz aufkochen lassen, abschmecken und evtl. nachwürzen.
Das eigentliche Einkochen
Den Ofen auf 100 °C vorheizen.
Die Tomatensoße mithilfe eines Trichters in die sauberen Gläser füllen. Achte darauf, dass bis zum Rand noch mindestens 1 cm Platz ist. Je dickflüssiger die Soße, desto mehr Platz sollte sein. Die Ränder gegebenenfalls reinigen und die Gläser anschließend sofort gut verschließen.
Eine große Auflaufform ca. 2-3 cm hoch mit heißem Wasser befüllen und die Gläser mit der selbstgemachten Tomatensoße hineinstellen. Achte darauf, dass sich die Gläser möglichst nicht berühren. (Wie Du siehst, haben sie sich bei mir etwas berührt, ich habe dann aber nochmal etwas nachjustiert.)
Nun die Auflaufform mit den Gläsern in den vorgeheizten Ofen stellen und für mindesten 30 Minuten bei 100 °C einkochen lassen.
Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen. Beim Abkühlen bildet sich, wenn sauber gearbeitet wurde, ein Vakuum im Glas. Das erkennst Du daran, dass der Deckel weder nachgibt noch knackt, wenn Du darauf drückst.
Tipp: Vergiss nicht, die Soße zu beschriften und mit Datum zu versehen!
Keyword einkochen, Tomaten, Tomatensoße