Cottagecore im Herbst: 10 zauberhafte Ideen für einen gemütlichen Herbst

10 zauberhafte Cottagecore-Ideen für den Herbst
Dieser Blog finanziert sich zum Teil durch sog. Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Für darüber gekaufte Produkte erhalte ich ggf. eine kleine Provision vom Händler. Ein Nachteil bzw. Mehrkosten entstehen Dir dadurch natürlich nicht – der Preis bleibt gleich.

Cottagecore im Herbst: Nostalgie und Romantik für den Alltag

Frühmorgens macht sich der erste Tiefnebel breit und die Luft riecht förmlich nach Herbst. Selbst wenn es tagsüber noch angenehm warm ist, kann man die nahende goldene Saison schon spüren. Die Sonne hat nicht mehr so viel Kraft und geht deutlich früher unter, der Wind wird frischer und die Nächte kälter. Ich muss zugeben, das Ende des Sommers stimmt mich alljährlich sehr melancholisch. Die Unbeschwertheit der warmen Jahreszeit fehlt mir im Herbst und Winter immer etwas. Dafür kehrt nun aber Gemütlichkeit ein. Kuschelige Socken, buntes Herbstlaub und der Duft von frischem Apfelkuchen. Der Herbst kann wirklich schön. Und in diesem Blogpost verrate ich Dir 10 Cottagecore-inspirierte Ideen, die ihn sogar noch zauberhafter machen.


1. Cottagecore im Herbst: Pilze sammeln im Wald

Cottagecore im Herbst: RetroCat beim Pilze sammeln im Wald

Rein in die Gummistiefel, einen geflochtenen Korb im Gepäck und ab in den Wald! Pilze sammeln ist eine wirklich herrliche Herbst-Aktivität an der frischen Luft. Wichtig: Wer die Pilze verzehren möchte, muss sich gut auskennen! Ansonsten lasse lieber die Finger davon, bewundere die faszinierenden Pilzgewächse einfach nur und sammle lieber bunte Blätter – so oder so ist es ein magisches Erlebnis. 😉


2. Herbstkränze aus Naturmaterialien binden

Traumhafte Herbstkränze aus Naturmaterialien - perfektes DIY für den Cottagecore-Herbst

Sammle bunte Blätter, Zweige, Beeren und getrocknete Blumen, um daraus einen herbstlichen Türkranz zu gestalten. Das wirkt herrlich rustikal und passt perfekt zu Cottagecore-Häuschen oder Wohnungen. Aber selbst in die Großstadt bringst du so ländliches Flair.


3. Brot backen – am besten in Kürbisform

Leckeres Sauerteigbrot in Kürbisform - perfekt für den Herbst

Was gibt es besseres als den Duft von frisch gebackenem Brot? Genau, den Geschmack von frisch gebackenem Brot. 😉 Der Herbst eignet sich dafür perfekt. Sobald die Sommerhitze vorbei ist, kann man nämlich den Backofen wieder einheizen, ohne die Wohnung in einen Glutofen zu verwandeln. Im Herbst genieße ich besonders gerne leckere Sauerteigbrote mit Nüssen.

Mein Tipp: Backe doch passend zum Herbst Sauerteigbrot in Kürbisform!


4. Cottagecore im Herbst: Erntedankfest feiern

RetroCat mit einem Erntekorb voll mit eigens geernteten Produkten

Man muss nicht religiös sein, um im Herbst dankbar für die Ernte zu sein. Ich nutze die Zeit nach der ganz großen Ernte, um nochmal Revue passieren zu lassen, was sich den Sommer über bewährt hat. Das wird dann in meinem Gartentagebuch (z. B. via Amazon*) fürs nächste Jahr notiert. Dann mache ich mich natürlich ans Haltbarmachen. Alles, was noch nicht eingekocht oder eingemacht ist, wird nun für die kommenden Monate haltbar gemacht. Kräuterbüschel hängen zum Trocknen im Haus und die Herbsternte wie Kürbisse und Co. wird verarbeitet. Danach werden Freunde und Familie zum gemeinsamen Schlemmen eingeladen. 🙂


5. Stricken, Sticken & Häkeln lernen

Ein gemütlicher Herbst ohne Handarbeit? Unvorstellbar! Egal ob häkeln, stricken, sticken oder einfach zeichnen – ruhige Stunden zu Hause, vertieft in DIY-Arbeiten schaffen echte „Slow Living“-Momente und sorgen für Entspannung.


6. Spaziergänge durch Nebelfelder

Cottagecore im Herbst: Ein Spaziergang durchs bunte Laub

Frühmorgens, wenn Nebel über die Felder zieht, liege ich eigentlich am liebsten noch in den Federn. ABER: Genau dann ist es draußen auch mystisch schön und super friedlich. Deswegen mein Tipp: Immer mal wieder über den eigenen Schatten springen und die frühen Morgenstunden an der frischen Luft verbringen. Tipp: Kamera nicht vergessen und die besonderen Momente festhalten – machen sich auch prima als persönliche Bilder für die Wände.


7. Törggelen: Südtiroler Herbsttradition genießen

RetroCat vor einem Weinstock mit roten Trauben im Herbst

Wer den Herbst besonders authentisch erleben möchte, sollte das Törggelen ausprobieren – eine alte Südtiroler Tradition. Dabei trifft man sich in urigen Bauernstuben oder Buschenschänken, um den jungen Wein („Nuier“) zu probieren und dazu herbstliche Spezialitäten wie geröstete Kastanien, Speck, Käse und Knödel zu genießen. Es ist nicht nur ein kulinarisches Fest, sondern auch ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie – genau das, was Cottagecore so sehr verkörpert: Genuss, Geselligkeit und Naturverbundenheit.

Tipp für alle, die keine eigenen urige Bauernstube haben: Verlege das Törggelen an einem herrlichen Herbsttag doch einfach nach draußen und gestalte es als ein nostalgisches Picknick.


8. Backen wie früher: Apfelkuchen & Zimtschnecken

RetroCats Apfel-Crumble mit leckeren Vollkorn-Streuseln

Nichts riecht so sehr nach Herbst wie frisch gebackener Kuchen mit Äpfeln, Zimt und Butter. Wenn es schnell gehen muss, mache ich übrigens am liebsten Apfel-Crumble!


9. Lesen – in der Natur oder bei Kerzenlicht

RetroCat beim Lesen vor einer Hütte im Wald

Ein gutes Buch, eine kuschelige Decke, Kerzenschein und eine warme Strickjacke: So tauchst du eine auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Besonders romantisch sind alte Märchen oder klassische Romane, die perfekt zum Cottagecore-Feeling passen. Nachmittags lese ich übrigens auch gerne mal draußen in der Natur, am Abend gemütlich auf der Couch.


10. Briefe schreiben mit Tinte & Papier

Statt WhatsApp mal wieder Feder und Papier nutzen! Schreibe einen Brief oder eine Postkarte – am besten bei Kerzenschein mit heißem Tee neben dir. Nostalgischer geht’s kaum und der Empfänger oder die Empfängerin freut sich bestimmt sehr über die persönliche Nachricht. 😉


Fazit: Cottagecore im Herbst

Die Cottagecore-Herbst-To-Do-Liste

Cottagecore im Herbst ist vielleicht ein Trend, aber eben auch eine Einladung, langsamer zu werden, die Natur zu spüren und die kleinen Dingen des Lebens zu genießen. Egal, ob du bastelst, kochst, draußen sammelst oder einfach träumst – diese Ideen bringen dich näher an das Gefühl von Ruhe, Wärme und Geborgenheit.


Tipp: Merke dir den Beitrag auf Pinterest und finde ihn schnell wieder, solltest du im Herbst Langweile bekommen

Die Cottagecore-Herbst-To-Do-Liste

>
<div class=

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert