
Rezept: Vegane Haferkekse
Wie ich bereits in meinem Monatsrückblick verraten habe, stand ich schon als Kind total auf Kekse und habe nahezu alle anderen Süßigkeiten verschmäht. Daran hat sich auch bis heute nicht wirklich viel geändert, außer vielleicht, dass ich neben Kekse noch Zartbitterschokolade nasche. Kekse bleiben allerdings einfach meine Leibspeise. Da ich nun schon eine ganze Weile lang jede Menge Zeit habe, backe ich momentan gerne selbst. Im Folgenden möchte ich daher mein liebstes Rezept für vegane Haferkekse verraten. Ich versuche nämlich, möglichst auf tierische Produkte zu verzichten und habe mittlerweile auch zahlreiche super leckere Alternativen gefunden. Die Haferkekse sind übrigens nicht nur eine super Beilage zum Nachmittagstee, sondern auch ein sehr leckeres Minifrühstück, wie ich finde. 😉
Vegane Haferkekse: Die Zutaten

Diese Zutaten brauchst Du für leckere vegane Haferkekse:
- 75 Gramm vegane Margarine
- 50 Gramm Kokosblütenzucker oder Rohrohrzucker (wer die Kekse eher als Frühstück backen möchte, kann den Zucker auch komplett weglassen oder reduzieren. Ich mag es allerdings süß und gebe ihn deswegen dazu.)
- 30 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 1 Teelöffel Zimt (wer wie ich Zimt absolut liebt, kann auch etwas mehr verwenden)
- 1 Prise Salz
- etwas Backpulver (ca. 1 Messerspitze)
- 2 – 3 Esslöffel ungezuckertes Apfelmuss oder Apfel-Bananenmus (alternativ kannst Du auch eine reife, zerdrückte Banane verwenden)
- 200 Gramm Haferflocken (ich mische gerne feine mit groben Haferflocken, aber das bleibt ganz Dir überlassen)
- 1 coole Retro-Keksdose* zum Verstauen
- Gute Musik oder ein Podcast zum Lauschen während man backt 🙂
Und so bereitest Du sie zu
Margarine schmelzen, Zucker, Mehl, Zimt, Salz und Backpulver zugeben und verrühren Nun das Apfel- oder Apfelbananenmus (alternativ eine zerdrückte Banane) zugeben und ebenfalls verrühren Die Haferflocken unterheben, bis alle von der Zuckermasse bedeckt sind Aus der Masse kleine Kekse formen, aufs Backblech legen und backen – fertig
Die Margarine auf dem Herd zum Schmelzen bringen und anschließend den Zucker, das Mehl, Zimt, Salz sowie Backpulver zugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
Nun gibst Du das Apfelmus zu und rührst mit dem Schneebesen alles schön glatt.
Anschließend die Haferflocken unterheben, bis alles eine klebrige Masse ergibt.
Nun formst Du aus der Masse kleine Kekse und legst sie auf ein eingefettetes Backblech* oder Backgitter mit Backpapier. Ich forme dafür übrigens immer kleine Kugeln und drücke diese anschließend vorsichtig platt.
Jetzt müssen die Kekse nur noch für ca. 10 – 15 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Backofen. Lasse sie anschließend gut abkühlen. Dann kannst Du sie entweder gleich vernaschen, oder aber Du packst sie in eine hübsche Keksdose (ich habe eine Breakfast as Tiffany’s Keksdose*) und holst Dir immer mal wieder einen leckeren Haferkeks.
*Affiliate-Links
