Perfekt für Halloween: Sauerteigbrot in Kürbisform backen

Perfekt für Halloween: Sauerteigbrot in Kürbisform backen
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Für über diese Links gekaufte Produkte erhalte ich ggf. eine kleine Provision vom Händler. Ein Nachteil bzw. Mehrkosten entstehen Dir dadurch natürlich nicht – der Preis bleibt gleich. Die Einnahmen daraus helfen mir dabei, diesen Blog zu betreiben.

Brot in Kürbisform backen: So geht’s

Selbstgebackenes Brot ist einfach super lecker und eignet sich außerdem perfekt als kleines Geschenk oder Mitbringsel, wie ich finde. Passend zu Halloween wollte ich nun aber eine etwas spannender aussehende Variante. Und was würde sich für den Herbst besser eignen als ein leckeres Brot in Kürbisform? Wie auch Dir das in wenigen Schritten gelingt, verrate ich im Folgenden.

Das brauchst Du für ein Brot in Kürbisform:

Selbstgebackenes Sauerteigbrot von RetroCat

Um ein Brot in Kürbisoptik zu backen, solltest Du zuerst einen Sauerteig ansetzen. Ich habe den Teig für das Walnussbrot aus dem Buch Brot Brot Brot: 100 Rezepte für jeden Geschmack* verwendet. Es funktioniert aber natürlich auch jedes andere Sauerteigbrotrezept. Sobald der Teig fertig ist, geht es ans Formen.

*Affiliate-Links


In diesem Instagram-Reel zeige ich Dir, wie ein Brot in Kürbisform ganz einfach gelingt. Im Folgenden findest Du außerdem eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung.

  1. Schneide vier in etwa gleich lange Stücke vom Küchengarn zurecht und lege sie in Sternform auf eine bemehlte Arbeitsfläche.
  2. Forme den Sauerteig zu einer Kugel und platziere ihn anschließend mittig auf deinem „Küchengarn-Stern“.
  3. Nun verknotest Du die Fäden miteinander, so dass das Brot „Rillen“ bekommt. Anschließend schneidest Du die zu lang überstehenden Fäden etwas ab.
  4. Verpasse Deinem gebundenen Teig eine hübsche Optik, indem Du vorsichtig mit einem Messer kleine Schnitte setzt. Ich habe mich für eine Dreiecksform entschieden.
  5. Backe das Brot im Ofen nach Vorgabe Deines Rezeptes und lasse es anschließend abkühlen.
  6. Nun kannst Du die Fäden einfach durchschneiden und vorsichtig vom Brotteig lösen.
  7. Zu guter Letzt steckst Du eine Zimtstange oben mittig ins Brot – voila, fertig ist das schicke und leckere Halloween-Brot in Kürbisoptik.

Übrigens: zahlreiche hilfreiche Tipps, Tricks und Rezepte rund ums Thema Brot findest Du in dem zuvor erwähnten Buch Brot Brot Brot von Martin Johansson*.

Ein Brot in Kürbisform - perfekt für Halloween

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert