
Monatsrückblick für den September
September war ein echter Stimmungswechsel-Monat: goldene Spätsommertage, die uns noch einmal verwöhnt haben – und dann plötzlich diese kühlen, grauen Herbstmorgen, an denen man am liebsten direkt zur Kuscheldecke greift. Der Sommer hat sich warm und strahlend verabschiedet, während der Herbst eher nebelig und geheimnisvoll um die Ecke kam.
Aber natürlich möchte ich nicht nur übers Wetter reden – hier kommt mein persönlicher September-Rückblick.
Getan:





m September dreht sich vieles darum, den Garten und das Zuhause auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Ich habe meinen Lavendel geerntet und daraus kleine Schätze gemacht: duftende Säckchen für den Kleiderschrank und sogar selbstgemachte Lavendelseife. Dafür habe ich eine Melt & Pour Sheabutter Seifenbasis (z. B. via Amazon*) geschmolzen, ein paar Tropfen Lavendelöl sowie einen Teelöffel Lavendelblüten hinzugegeben und alles in Silikonformen (z. B. via Amazon*) gefüllt. Nun muss man die Seife nur noch abkühlen lassen und schon ist sie fertig – auch eine super Geschenkidee. 😉
*Affiliate-Links
Außerdem wurde nochmal viel abgeerntet und verarbeitet und wir wollten den Blutmond sehen – nun ja, hat leider nicht geklappt, ein paar Wolken haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht…
Natürlich waren wir auch unterwegs und haben das herrliche Spätsommerwetter ausgekostet. Besonders schön war unser Ausflug ins Walderlebniszentrum Füssen – ein echtes Highlight, gerade für Familien.
Getragen:

Tatsächlich habe ich im September irgendwie total vergessen, meine Outfits zu fotografieren. Ich trug aber alles querbeet – von Sommerkleidern bis Herbst-Looks. 😉
*Affiliate-Links
Gegessen:

Im September gab es nochmal richtig viel zu ernten. Deswegen konnten wir uns auch diesen Monat häufig von unserem Garten ernähren. Tomaten, Rote Bete, Karotten, Mangold und Co. waren reichlich vorhanden.
Gesehen & Gelesen:
Ich habe mir vorgenommen, wieder mehr zu lesen und daher wird diese Kategorie nun auch umbenannt. Neben dem 2. Teil von Wednesday auf Netflix habe ich mir nämlich überhaupt nichts angesehen und meine Abende gehörten stattdessen ganz den Büchern.
Diesen Monat habe ich mich lesetechnisch so richtig in den Herbst fallen lassen. A Dark and Secret Magic von Wallis Kinney (z. B. via Amazon*) war dabei mein düster-mystischer Begleiter – voll von geheimnisvoller Magie, nebligen Wäldern und genau dieser leicht unheimlichen Stimmung, die perfekt zu langen, dunklen Abenden passt.
Rewitched von Lucy Jane Wood (z. B. via Amazon*) war dagegen mein herbstliches Wohlfühlbuch: Hexenhüte, ein Bücherladen und eine gute Portion Charme haben mir die goldenen Tage (oder besser Abende) versüßt.
Zwei Hexen-Bücher, die vom Stil her sehr unterschiedlich sind und mich auf ihre eigene Art in echte Herbststimmung gebracht haben. Beide eignen sich übrigens absolut perfekt für den Oktober!
*Affiliate-Links
Gekauft:
Für mich selbst habe ich außer Büchern (und einem gebrauchten Thermomix – wer bin ich und was ist mit der alten Sandra passiert?? haha) nichts geshoppt. Dafür habe ich Boo-Baskets für meine Liebsten zusammengestellt – kleine, herbstlich dekorierte Überraschungskörbe, gefüllt mit Süßigkeiten, Kerzen und saisonalen Kleinigkeiten. In meinen Körben landeten u. a. herbstliche Tassen, Lego-Sets (kommen bei Klein und Groß super an!) und natürlich ein paar süße Leckereien.
*Affiliate-Links
Mein Moodboard für Oktober:
Kerzenlicht, goldene Blätter, Bücherabende und natürlich Halloween. Ich freue mich darauf, was der nächste Monat so bringt.