Das Jahr 2015 ist passé und Silvester war wohl auch diesmal für viele der Anlass, sich die guten Vorsätze in Erinnerung zu rufen. Normalerweise nehme ich mir gar nicht erst etwas vor, da ich mich ohnehin nicht daran halte. Deshalb habe ich mir zehn Dinge überlegt, die Spaß machen und somit (hoffentlich) nicht besonders schwer zu erfüllen sind.
1. Mehr reisen
Ich liebe Reisen – egal, ob ein Urlaub am Meer, ein Städtetrip oder ein paar Tage an einem schönen See. Da die Reisen bei mir 2015 etwas zu kurz kamen, möchte ich das im neuen Jahr ändern. Ein paar Ziele schwirren mir auch schon im Kopf – zum Beispiel Zürich und London. Posts über unsere (bisherigen) Ausflüge gibt’s übrigens hier.
2. Die Nägel öfter lackieren
Perfekt lackierte Nägel sehen elegant aus und geben jedem Outfit den letzten Schliff. Leider siegte im letzten Jahr oft die Faulheil, weshalb meine Nägel meist unlackiert blieben. Für 2016 nehme ich mir deshalb fest vor, mindestens einmal pro Woche eine richtig tolle Maniküre zu machen.
3. Mehr Beauty-Posts schreiben
52 Beiträge, 25 Kleider, neun Röcke, ebenso viele Hüte und bei den Schuhen habe ich aufgehört zu zählen. Das ist die Bilanz von einem halben Jahr bloggen für RetroCat.de. Die Beauty-Kategorie wurde dabei leider etwas vernachlässigt. Fürs nächste Jahr plane ich daher mehr Posts in diesem Bereich und möchte auch etwas mehr mit Frisuren experimentieren – seid gespannt!
4. Mehr Sport treiben
Diesen Vorsatz haben wohl viele. Ich nehme mir auch gar nicht vor, mehrmals wöchentlich in meine Turnschuhe zu schlüpfen und kilometerlang zu laufen. Dennoch möchte ich mich im Jahr 2016 etwas mehr bewegen, um wieder fitter zu werden. An erster Stelle steht bei mir das Reiten, denn diese Sportart macht mir wirklich Spaß.
5. Gesünder essen
Auch dieser Vorsatz ist ein ziemliches Klischee und ein Dauerbrenner. Um ehrlich zu sein, war meine Ernährung 2015 nicht sehr abwechslungsreich. Vor allem an stressigen Tagen war mir ein perfektes Make-up meist wichtiger als eine ausgewogene Mahlzeit, weshalb es oft Nudeln oder Fertiggerichte gab. Das soll sich im nächsten Jahr ändern und ich möchte wieder frischer sowie gesünder kochen. Dabei darf der Spaß natürlich nicht fehlen, weshalb ich nach neuem Küchen-Equipment Ausschau halte. Ein absoluter Traum wäre für mich zum Beispiel dieser tolle Retro-Kühlschrank von Smeg.
6. Mehr in Kleidung mit Geschichte investieren
Nach den letzten beiden Punkten endlich wieder ein Vorsatz, der richtig Freude macht: 2016 möchte ich mir mehr originale Vintage-Stücke zulegen und dafür weniger „neue“ Dinge kaufen. Originale sind einzigartig und ich liebe es, mir vorzustellen, was die damalige Trägerin beziehungsweise Besitzerin damit schon alles erlebt hat.
7. Mehr Bücher lesen
Außer im Urlaub habe ich vergangenes Jahr recht wenig gelesen. Das soll sich 2016 ändern: Mit meinem neuen und heiß geliebten Kindle, den ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, sollte dies auch kein Problem mehr sein. Mein momentaner Lieblingsratgeber ist übrigens „Your Beauty Mark: The Ultimate Guide to Eccentric Glamour“ von Dita von Teese. Und allen, die lieber Romane lesen, kann ich „Das geheime Leben der Violet Grant“ von Beatriz Williams empfehlen. Habt ihr weitere Buchtipps? Dann immer her damit!
8. Früher Aufstehen
Okay, dieser Punkt ist wirklich nicht besonders spaßig. Da ich 2015 aber oft erst gegen Mittag aus den Federn kroch und dafür bis spät in die Nacht wach war, habe ich meist die Hälfte vom Tag verpasst und war darüber hinaus müde und schlapp. Wer früher aufsteht, hat einfach mehr vom Tag, was sich auch mit meinem nächsten Vorsatz perfekt ergänzt.
9. Mehr unternehmen
Egal, ob wandern, ein Städtetrip oder ein spontaner Ausflug an den See – 2016 möchte ich mehr aus meinen Tagen machen. Anstatt meine Freizeit vor dem Laptop zu verbringen, möchte ich wieder öfter raus an die mehr oder weniger frische Luft gehen und tolle Ausflüge machen.
10. Die Vorsätze diesmal einhalten
Das ist der wohl wichtigste Punkt! Wie eingangs erwähnt, bin ich jemand, der die guten Vorsätze normalerweise bereits am 2. Januar wieder vergessen hat oder sich gar nicht erst etwas vornimmt. Da ich mir diesmal aber hauptsächlich Dinge überlegt habe, die nach Spaß rufen, versuche ich mich daran auch zu halten – das nehme ich mir zumindest vor. 😉
Folgt mir doch einfach auf den Social-Media-Kanälen wie Facebook und/oder Instagram, um hinsichtlich meiner Ziele beziehungsweise Vorsätze auf dem Laufenden zu bleiben.
Nun wünsche ich Euch ein wundervolles neues Jahr sowie viel Freude, Glück und vor allem Gesundheit.
3 Kommentare