
Radieschen einlegen: So einfach & schnell geht’s
Frisch, scharf, aromatisch: Radieschen direkt aus dem eigenen Garten schmecken einfach am besten. Wenn du mehr geerntet hast, als du sofort verzehren kannst, ist Einlegen eine der einfachsten und leckersten Methoden zum Haltbarmachen. In diesem Beitrag zeige ich dir ein unkompliziertes Grundrezept – ideal für Gartenanfängerinnen und alle, die saisonales Gemüse gerne bewusster genießen möchten. PS: Du kannst natürlich auch gekaufte Radieschen selbst einlegen!
Und falls du Radieschen bisher noch nicht selbst anbaust, findest du hier meinen ausführlichen Guide für Beet und Topf:
👉 Radieschen anbauen: Der komplette Guide für Beet & Topf
Rezept: Schnell eingelegte Radieschen

Zutaten (für ca. 1 Einmachglas)
- 1 Bund Radieschen (ca. 10 Stück), in feine Scheiben geschnitten
– alternativ: kleine Radieschen ganz einlegen - 100 ml Weißweinessig (alternativ Apfel- oder Reisessig)
- 100 ml Wasser
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL Senfkörner
- ½ TL schwarze Pfefferkörner
- Optional: ½ TL Chiliflocken oder ein kleines Stück frische Chili
Tipp: Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend für etwas schrumpelig gewordene Radieschen! Eingelegt schmecken sie wieder richtig lecker und du musst sie nicht wegwerfen!
Radieschen einlegen: Schnelle Zubereitung

- Die Blätter der Radieschen entfernen. Tipp: Nicht wegwerfen! Daraus kann man ein leckeres Pesto machen (-> zum Rezept). Die Radieschen gründlich waschen. Größere Exemplare in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, kleine Radieschen können auch im Ganzen eingelegt werden.
- Radieschen in ein sauberes, am besten sterilisiertes Glas geben (Einlegegläser z. B. via Amazon*).
- In einem kleinen Topf Essig, Wasser, Zucker, Salz und Gewürze aufkochen.
- Die heiße Flüssigkeit direkt über die Radieschen gießen, bis alles gut bedeckt ist.
- Glas verschließen, abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren.
Schon nach 12 bis 24 Stunden sind sie gut durchgezogen! Du kannst die Radieschen aber auch vorher schon genießen, nur haben sie dann den Geschmack des Suds eventuell noch nicht ganz so gut aufgenommen.
Eingelegte Radieschen: Haltbarkeit

Im Kühlschrank sind die eingelegten Radieschen mindestens 1 bis 2 Wochen haltbar. Wenn du saubere, sterile Gläser verwendest, halten sie sich in der Regel auch länger. Achte vor dem Verzehr immer auf Optik, Geschmack und Geruch!
Für eine längere Haltbarkeit von mehreren Monaten kannst du die Gläser nach dem Befüllen zusätzlich einkochen:
- Die eingelegten Radieschen in sterile Schraub- oder Weckgläser füllen und mit dem heißen Sud vollständig bedecken.
- Gläser fest verschließen.
- In einem großen Topf, einer hohen Auflaufform (oder Einkochautomaten) mit etwas Abstand zueinander hinstellen, damit sie beim Kochen nicht klirren.
- So viel Wasser einfüllen, dass die Gläser zu etwa ¾ bedeckt sind.
- Wasser auf 90 °C erhitzen und die Gläser 30 Minuten einkochen.
- Danach Gläser vorsichtig herausnehmen und auf einem Handtuch abkühlen lassen. Beim Abkühlen sollte ein Vakuum entstehen (Deckel zieht sich ein).
So bleiben die Radieschen mehrere Monate haltbar – perfekt als Vorrat oder kleines Mitbringsel aus der Küche!
Radieschen einlegen: Varianten & Tipps
- Ganze Radieschen sollten möglichst klein und zart sein – so können sie den Sud besser aufnehmen.
- Wer’s klassisch mag, greift zu Weißweinessig; für eine fruchtigere Note eignet sich Apfelessig.
- Für ein besonders dekoratives Ergebnis eignen sich zweifarbige Sorten wie „French Breakfast“. Aber nicht wundern: Die Radieschen geben beim Einlegen Farbe an den Sud ab.
Servierideen für eingelegte Radieschen

- Zur Brotzeit mit Obazda, Käse und frischem Bauernbrot
- Als säuerlich-würzige Beilage zu Bowls oder Sandwiches
- Auf Antipasti-Platten als Hingucker mit Biss
Besonders schön wirken die eingelegten Radieschen im Glas – ideal auch als kleines Geschenk aus der Küche.
FAQ: Eingelegte Radieschen & Haltbarmachen

Kann ich Radieschen auch im Ganzen einlegen?
Ja – besonders kleine Radieschen eignen sich sehr gut dafür. Wichtig ist, dass du sie vorher gut wäschst und an der Wurzelspitze leicht einschneidest, damit der Sud besser einziehen kann. Ich liebe diese Variante übrigens!
Wie lange sind eingelegte Radieschen haltbar?
Im Kühlschrank ca. 1 bis 2 Wochen, wenn du sie in sterile Gläser abfüllst und sehr sauber arbeitest auch durchaus länger. Für eine längere Haltbarkeit kannst du das Glas nach dem Befüllen einkochen.
Welche Essigsorten eignen sich?
Weißweinessig, Apfelessig oder milder Reisessig – achte auf einen Säuregehalt von mindestens 5 %.
Wie verhindere ich, dass die Radieschen weich werden?
Verwende frische, feste Radieschen und gieße den Sud sofort heiß über das Gemüse. Ganze Radieschen bleiben tendenziell etwas fester.
Kann ich das Rezept anpassen?
Natürlich! Probiere verschiedene Gewürze wie Lorbeer, Dill, Kreuzkümmel oder Knoblauch. Auch Zwiebelringe machen sich gut im Glas.
Fazit: Radieschen einlegen & haltbar machen – ganz einfach

Eingelegte Radieschen sind die perfekte Lösung, um deine Gartenernte länger zu genießen. Ob in Scheiben oder im Ganzen: Dieses einfache Rezept ist nicht nur praktisch und einfach, sondern auch geschmacklich ein Highlight.
Wenn du mehr rund ums Selber-Gärtnern wissen willst, schau unbedingt in meinen großen Radieschen-Guide:
👉 Zum Guide: Radieschen im Topf und Beet anbauen
Speichere dir dieses Rezept auf Pinterest oder teile es mit Freundinnen, die auch gern nachhaltig genießen!
Weitere leckere Rezepte findest Du in dieser Blogkategorie. Schaue doch außerdem gerne auf meinem @retrocat.eats Instagram-Account vorbei, für regelmäßige Food-Inspiration. 😉


Radieschen einlegen
Kochutensilien
- 1 Kochtopf
- 1 Einkochglas/Einmachglas
Zutaten
- 1 Bund Radieschen ca. 8–10 Stück, in feine Scheiben geschnitten
- – alternativ: kleine Radieschen ganz einlegen
- 100 ml Weißweinessig alternativ Apfel- oder Reisessig
- 100 ml Wasser
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL Senfkörner
- ½ TL schwarze Pfefferkörner
- Optional: ½ TL Chiliflocken oder ein kleines Stück frische Chili
Anleitungen
- Die Blätter der Radieschen entfernen. Tipp: Nicht wegwerfen! Daraus kann man ein leckeres Pesto machen. Die Radieschen gründlich waschen. Größere Exemplare in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, kleine Radieschen können auch im Ganzen eingelegt werden.
- Radieschen in ein sauberes, am besten sterilisiertes Glas geben.
- In einem kleinen Topf Essig, Wasser, Zucker, Salz und Gewürze aufkochen.
- Die heiße Flüssigkeit direkt über die Radieschen gießen, bis alles gut bedeckt ist.
- Glas verschließen, abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren.
- Schon nach 12 bis 24 Stunden sind sie gut durchgezogen! Du kannst die Radieschen aber auch vorher schon genießen, nur haben sie dann den Geschmack eventuell noch nicht ganz so gut aufgenommen.