
Das Taj Mahal in Dubrovnik: Traditionelle bosnische Gerichte
Die Restaurant-Auswahl in Dubrovnik ist schier endlos und zeitweise etwas überfordernd. Wer nach regionalen und traditionellen Gerichten sucht, wird jedoch im Taj Mahal fündig. Hier gibt es bosnische Spezialitäten, serviert in herrlich traditioneller und doch moderner Atmosphäre. Das Essen: Einfach großartig!
Das Taj Mahal in Dubrovnik

Es gibt sogar zwei Taj Mahals in Dubrovnik! Eines direkt in der Altstadt und eines etwas außerhalb direkt beim Hotel Lero. Serviert werden in beiden traditionelle, authentische bosnische Spezialitäten.
Authentische bosnische Gerichte


Die bosnische Küche ähnelt der kroatischen und überzeugt mit bodenständigen, leckeren Gerichten. Egal ob Grillspieße, frisches Fladenbrot, Burek oder Süßes wie Baklava – kulinarisch bleiben hier nahezu keine Wünsche offen.

Außerdem gibt es dort den traditionellen bosnischen Kaffee, der in einem Kännchen serviert wird und dem türkischen Kaffee ähnlich ist. So ist das Taj Mahal Dubrovnik also nicht nur ein wunderbarer Ort zum Abendessen, sondern eignet sich auch für eine kleine Kaffeepause zwischendurch.


Die Balkan-Küche ist generell sehr fleischlastig, im Taj Mahal findet man jedoch auch sehr leckere vegetarische Gerichte. Ich habe mich dabei übrigens für die Gemüsespieße mit Erbsenpüree entschieden. Dazu gab es sehr leckeres, frisches Fladenbrot.


Das Essen hat großartig geschmeckt, die Preise sind aber – wie für die Dubrovniker Altstadt üblich – doch recht hoch. So haben wir für zwei Personen umgerechnet über 50 Euro bezahlt – ohne Vorspeise oder Dessert. Wiederkommen würden wir übrigens trotzdem und empfehlen kann ich das Restaurant in jedem Fall. Das liegt nicht zuletzt auch an dem schönen Ambiente.
Tradition trifft Moderne: Die schicke Einrichtung





Das Taj Mahal überzeugt nicht nur mit seinem leckeren Essen, sondern macht auch optisch einiges her. Die Einrichtung hat zahlreiche bosnische Elemente, wie beispielweise die Kännchen, die Fließen sowie die gemusterten Sitzpolster. Dabei wirkt das Restaurant aber sehr stilvoll und schafft eine herrlich traditionell moderne Atmosphäre.
Altstadt & Hotel Lero: Hier findest Du das Taj Mahal Dubrovnik


Wie bereits erwähnt, gibt es in Dubrovnik zwei Taj Mahal Restaurants. Eines liegt in einer ruhigen Gasse direkt in der Altstadt von Dubrovnik. Das andere befindet sich dagegen an einer doch recht lebhaften Straße etwas außerhalb der Stadt direkt beim Hotel Lero. Da wir zufälligerweise im Hotel Lero genächtigt haben, haben wir beide Filialen getestet. Zum Abendessen waren wir in der Altstadt, zum Nachmittagskaffee im Restaurant außerhalb der Stadtmauern. Service und Qualität war dabei in beiden gleich gut. Rein vom Flair her gefiel mir aber das Restaurant in der Altstadt etwas besser.
Tipp: Vor ab reservieren! Wir waren außerhalb der Saison und das Restaurant war dennoch bereits gut besucht.
Taj Mahal Dubrovnik Old Town (Altstadt) Ul. Nikole Gučetića 2, 20000, Dubrovnik Geöffnet: Mo. bis So. 10.00 Uhr – 0.00 Uhr | Taj Mahal Dubrovnik Hotel Lero Ul. Iva Vojnovića 14, 20000, Dubrovnik Geöffnet: Mo. bis So. 10.00 Uhr – 0.00 Uhr |
Webseite: tajmahal-dubrovnik.com