
Pin-up & Vintage Frisuren: So gelingen sie garantiert
Ob glamouröse Victory Rolls, klassische Finger Waves oder verspielte Pin-Curls – der perfekte Retro-Look beginnt beim richtigen Styling-Tool. In diesem Guide verrate ich dir, welche Tools du unbedingt brauchst, die absoluten Must-haves quasi, um authentische Vintage-Frisuren zu zaubern – und wo du sie direkt shoppen kannst! Spoiler: Sie sind gar nicht so teuer!
Gut zu wissen: Einige der Links sind Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du meinen Blog – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
1. Lockenwickler – Das Geheimnis wunderschöner Retro-Locken

Für echte Vintage-Locken sind klassische Lockenwickler unverzichtbar. Sie sorgen für definierte Wellen, die stundenlang – oder bestenfalls sogar tagelang(!) – halten.
Meine Empfehlungen für Vintage-Locken:



- Set aus weichen Stoff-Lockenwicklern für Locken über Nacht* (via TopVintage) -> Die meiner Meinung nach bequemsten Lockenwickler zum Schlafen, auch ich es nie zu 100 % bequem finde, damit zu schlafen. Aber wer schön sein will… Tipp: Hier gelangst du zum Tutorial mit einer Anleitung für ein perfektes Ergebnis.
- Selbsterhitzende Heißwickler für glamouröse Locken* (via Amazon) -> Tipp: Ich liebe das Remington-Set aus verschiedenen Wickler-Größen. Am liebsten nutze ich die beiden kleinsten Modelle aus zwei Sets, sie haben für mich die perfekte Größe. 😉
- Weiche Schaumstoffwickler für besonders schöne und dichte Locken* (via Amazon) -> Diese Lockenwickler lässt du am besten über Nacht in den Haaren, sie sind allerdings nicht besonders bequem. Dafür zaubern sie aber auch ein perfektes Ergebnis und halten prima – sogar in kinnlangen Haaren.
*Affiliate-Links
Tipp: Für natürliche Wellen eignen sich größere Wickler, für enge Locken kleinere Durchmesser. Mehr Infos findest Du in meinem ausführlichen Lockenwickler-Guide.
2. Toupierkamm – Volumen wie bei den Hollywood-Diven
Der Toupierkamm ist ein kleines, aber nicht zu unterschätzendes Tool: Er sorgt für maximales Volumen am Ansatz – perfekt für Hochsteckfrisuren, voluminöse Pferdeschwänze und klassische Victory Rolls! Tipp: Kaufe einen Toupierkamm mit Spitze am Stilende, so kannst du damit auch einen perfekten Scheitel ziehen.
Top-Produkte zum Toupieren:
- Professioneller Toupierkamm* (via Amazon)
- Toupierbürste mit Naturborsten für schonendes Toupieren* (via Amazon)
Styling-Tipp: Arbeite immer mit kleinen Partien und fixiere das Volumen anschließend mit einem starken Haarspray. So bleiben die Haare an Ort und Stelle und lassen sich außerdem leichter stylen.
*Affiliate-Links
3. Geheimwaffe Haarnetze: Der Trick für makellose & langanhaltende Vintage Frisuren


Haarnetze sind wirklich ein unterschätzter Star bei Vintage-Frisuren! Sie helfen nämlich, die Frisur zu sichern und ungewolltes Verrutschen zu verhindern – besonders bei langen Tagen oder Nächten sowie Fotoshootings. Außerdem sind sie sehr günstig und können mehrmals wiederverwendet werden.
Empfehlungen für Vintage-Haarnetze:
Tipp: Wähle ein Haarnetz in deiner Haarfarbe für einen besonders unauffälligen Look. Ich fixiere mit meinem Haarnetz am liebsten meinen Dutt. So bleiben die Haare an Ort und Stelle. Aber auch über offenen Haaren macht sich ein Haarnetz gut – vor allem zu authentischen 40er-Jahre-Frisuren passt es hervorragend.
*Affiliate-Links
4. Bonus: Styling-Helfer für den schnellen & perfekten Retro-Look



Neben den Basics sorgen spezielle Haarstyling-Produkte für das gewisse Extra und blitzschnelle Vintage Frisuren:
- Pomade für perfekten Glanz und Halt* (Amazon)
- Vintage-inspirierte Haarbänder und Turbane* (TopVintage)
- Tolle Haarblumen als Blickfang für das i-Tüpfelchen der Vintage-Frisur* (Etsy)
- Ein großes Duttkissen für einen glamourösen, voluminösen Dutt* (Amazon) -> zum Tutorial
- Ein Fake-Pferdeschwanz für Tage, an denen es besonders schnell gehen muss* (Amazon) -> zum Tutorial
Damit stylst du deine Haare im Handumdrehen – und sieht dabei so aus, als wärst du gerade einem Hollywoodfilm entsprungen!
*Affiliate-Links
Mein Fazit: Mit den richtigen Tools zum perfekten Vintage-Look

Ob Anfängerin oder erfahrene Vintage-Queen: Mit den richtigen Styling-Tools gelingen dir authentische Pin-up- und Vintage-Frisuren – mit etwas Übung sogar spielend leicht. Investiere in gute Basics wie Lockenwickler, Toupierkamm und Haarnetz mit denen du gut zurecht kommst und genieße deine perfekt gestylten Haare! 😉
Welche Vintage-Frisur möchtest du als Nächstes ausprobieren? Verrate es mir in den Kommentaren!
Tipp: Du willst jeden Tag der Woche eine andere tolle Vintage-Frisur zaubern? Dann sehe dir unbedingt diesen Frisuren-Guide für Inspiration an. 😉
Tipp: Merke dir den Beitrag gleich auf Pinterest!
