
Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Großstädten wurde Prag im zweiten Weltkrieg nicht bombardiert. Aus diesem Grund sind noch außergewöhnlich viele alte Bauten erhalten, welche das wunderschöne Stadtbild prägen. Was wir in Tschechiens Hauptstadt alles gesehen und erlebt haben, möchte ich Dir natürlich nicht vorenthalten. Deshalb folgt nun mein Reisetagebuch.
1. Tag: Anreise über Pilsen und ein Spaziergang in die Prager Altstadt
Die Anreise nach Prag erfolgte über Pilsen; ein perfekter Ort für eine kleine Pause mit (wirklich preiswertem) Mittagessen in der Pilsner-Urquell-Brauerei. Nach dieser Stärkung ging es auch gleich weiter in Richtung Hauptstadt.

In Prag angekommen, haben wir zuerst im Hotel eingecheckt und anschließend zu Fuß noch etwas die Umgebung erkundet: In der Abendsonne machten wir einen Spaziergang in die Altstadt und nutzten die Möglichkeit, uns bei einem Abendessen zu stärken. Als Dessert gab es Trdelnik, ein traditionelles Gebäck in Form einer Rolle – mit viel Zucker und vermutlich genauso viel Kalorien. Wem die klassische Variante nicht genug ist, der kann sein Trdelnik auch füllen lassen. Egal, ob mit Schokolade, Marmelade oder Eis: Die zahlreichen Stände in der Innenstadt bieten eine bunte Auswahl an Toppings.


Auf dem schönsten Platz in ganz Prag, dem Altstädter Ring, haben wir unser Traditionsgebäck verspeist und dabei Tänzern aus aller Herren Länder zugesehen – ein wunderbarer Start für eine erlebnisreiche Reise.





2. Tag: Stadtführung durch Prag und Shopping
Der nächste Tag startete mit einer Stadtführung: Über den Platz der Republik, vorbei am Wenzelsplatz ging es zum Altstäder Ring, wo wir die Astronomische Uhr am Rathausturm beobachteten. Anschließend liefen wir durch malerische Gassen bis zur Karlsbrücke.



Nach dem stundenlangen Fußmarsch hatte wir natürlich Hunger, weshalb wir in einem traditionellen Restaurant speisten. Der Nachmittag stand dann unter dem Motto Shopping; das darf auf Reisen natürlich auch nie zu kurz kommen. 😉 Da es in Deutschland keinen Sephora gibt, nutzte ich die Gelegenheit und habe mich in Prag mit ein paar neuen Kosmetikprodukten eingedeckt. Was genau ich gekauft habe, zeige ich Dir in diesem Beautypost. Welches Outfit ich an diesem Tag trug, siehst Du hier.

Ausklingen ließen wir den Tag bei einem Folklore-Abend mit Tanz, Essen und Getränken. Die dort gespielte Musik entsprach zwar nicht ganz meinem Geschmack, lustig war der Abend aber in jedem Fall.
3. Tag: Prager Burg, Karlsbrücke und Bootstour auf der Moldau
Eine Besichtigung der Prager Burg, auch Hradschin genannt, sollte bei einer Reise in Tschechiens Hauptstadt zum Pflichtprogramm gehören. Beeindruckt hat mich vor allem der Veitsdom mit seinen wunderschönen Fenstern. Wer etwas weiter geht, hat von den Terrassen aus einen wunderbaren Blick über die ganze Stadt.



Anschließend liefen wir über den Weingarten nach unten und wieder Richtung Karlsbrücke. Vorbei an riesigen Touristenmassen spazierten wir ein weiteres Mal zum Altstädter Ring, wo wir in einer mittelalterlichen Taverne namens „Zur Spinne“ zu Mittag aßen.


Nach einer Bootsfahrt am Nachmittag (ja, ich bin wirklich Boot gefahren – warum das so besonders ist, kannst Du hier nachlesen ;-)) nutzten wir die Zeit für einen Aufstieg auf den Rathausturm. Der Blick von dort oben ist wirklich atemberaubend und die paar Euro Eintritt in jedem Fall wert. Nach einem leckeren Abendessen mussten wir dann leider bei Regen (ohne Schirm) zurück zum Hotel laufen. In diesem Beitrag siehst Du mein Outfit, als es noch trocken war.



4. Tag: Heimreise über Regensburg
Wie immer, verging unsere Reise leider viel zu schnell. Ein kleiner Trost war der Abstecher während der Heimreise in die wunderschöne Donaustadt Regensburg. Und eins steht fest: Prag werden wir in jedem Fall wieder besuchen.

Gorgeous images of a breathtaking city. I feel like these should be a travel guide.
Very cute cherry top. The sweetheart neckline and cap sleeves are so lovely.
Thank you for sharing more of your exciting travels around Europe with us, honey.
xoxo ♥ Jessica
Autor
Thank you so much!
Prague is such a wonderful city.
Many hugs
Sandra <3
Such lovely photos – thank you! K
Autor
Thank you Karen!
Many hugs
Sandra <3