Glamour für kleines Geld: So lebst & kleidest Du Dich glamourös ohne viel auszugeben

Glamour für kleines Geld: So fühlst du dich luxuriös ohne viel auszugeben
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Für über diese Links gekaufte Produkte erhalte ich ggf. eine kleine Provision vom Händler. Ein Nachteil bzw. Mehrkosten entstehen Dir dadurch natürlich nicht – der Preis bleibt gleich. Die Einnahmen daraus helfen mir dabei, diesen Blog zu betreiben.

Träumst Du von einem glamourösen Look, hast aber kein großes Budget? Kein Problem! Hier sind die besten Tipps, um stilvoll auszusehen, ohne viel Geld auszugeben.

Glamour hat nämlich nichts mit Geld zu tun. Es geht vielmehr um Stil, Deine Ausstrahlung und die richtigen Details. Und das lässt sich auch mit einem kleinen Budget perfektionieren. Du brauchst keine Designer-Klamotten, um elegant auszusehen. Und auch die Wohnung kann mit günstigen Stücken ganz einfach aufgehübscht werden. Hier sind meine besten Tipps für einen glamourösen Look, ohne dafür viel Geld auszugeben.

Glamour für wenig Geld dank Vintage-Mode und -Möbel

RetroCat in einem glamourösen Zuhause voller Vintage-Möbel

Wer es glamourös mag, ist in der Vintage-Szene sehr gut aufgehoben. Elegante Hüte, passende Handschuhe und schicke Handtaschen, stilvolle und figurbetonte Kleidung, tolle Möbel und vieles mehr gibt es häufig für wenig Geld zu kaufen. Dabei sind diese Dinge Einzelstücke und sehen einfach toll aus. Klar, es braucht etwas Zeit und Durchhaltevermögen, schließlich kann man nicht einfach in den nächstbesten Laden gehen, um einzigartige Vintage-Stücke zu erstehen. Wer aber weiß, wo man suchen muss und etwas Zeit investiert, kann echt glamouröse Schnäppchen machen. Meine besten Tipps für erfolgreiches Glamour-Shopping mit knappen Budget verrate ich Dir nun.

Zeitlose Eleganz: Glamouröse Vintage-Mode für wenig Geld

RetroCat in einem günstigen Strickkleid kombiniert im Glamour-Look
Dieses günstige Strickkleid (via Bonprix*) für unter 30 € sieht dank passender Vintage-Accessoires richtig elegant aus.

Vintage-Mode ist nicht nur nachhaltiger als Fast-Fashion, sondern auch erschwinglich, wenn Du weißt, wo Du suchen musst. Second-Hand- sowie Vintage-Läden, Flohmärkte und Online-Plattformen wie Vinted oder eBay* bieten wunderschöne Stücke zu kleinen Preisen. Bevor ich etwas neu kaufe, schaue ich immer erst, ob ich nicht etwas ähnliches gebraucht und somit deutlich günstiger erwerben kann. Und sollte ich neu kaufen, ist mir die Marke erst einmal nicht wichtig. Achte beim Kleidungskauf besonders auf:

  • Klassische Schnitte: Ein Etuikleid, eine hochgeschnittene Marlenehose oder ein schwingender Midi-Rock lassen Dich sofort elegant aussehen. Ein tolle Passform und ein schöner Schnitt sind außerdem viel wichtiger als die Marke, wenn es um richtigen Glamour geht.
  • Hochwertige Materialien: Wolle, Seide oder Samt wirken luxuriös – Vintage-Stücke bieten dabei oft bessere Qualität als moderne Fast-Fashion.
  • Dezente Farben: Beige, Weiß oder Schwarz sind zurückhaltende Farben, die toll aussehen, sich prima kombinieren lassen und eine zurückhaltende Eleganz versprühen.
  • Accessoires mit Stil: Ein eleganter Hut, Handschuhe oder ein Vintage-Seidenschal verleihen jedem Outfit Glamour und sind in Vintage-Läden oder auf Flohmärkten häufig günstig zu finden. Auch große Sonnenbrillen und elegante Handtaschen dürfen nicht fehlen, müssen aber keinesfalls teuer sein, um toll auszusehen. Ein Großteil meiner Hüte und Handschuhe stammt übrigens aus Vintage-Läden. Und genau diese Stücke ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich. 😉
  • Kenne eine gute Schneiderei oder lerne selbst nähen: Wer gerne Vintage-Mode kauft, kann entweder selbst nähen oder sollte eine gute Schneiderei kennen. Manchmal reichen schon kleine Anpassungen, um aus einem Kleidungsstück das ganz okay sitzt ein echtes Highlight zu machen. Auch kleine Mängel lassen sich so einfach beheben. Das ist nachhaltig und spart Geld.
  • Die richtige Pflege: Pflege Deine Klamotten und Schuhe gut! Wenn Kleidungsstücke lange halten, lohnen sich auch höhere Investments. Ein richtig toller Mantel kann so beispielsweise ein Leben lang halten.

Tipp: In meiner Kategorie Kleidung pflegen verrate ich meine besten Tipps, wie Du Deine Schuhe, Strickmode und Co. perfekt in Schuss hältst.

Übrigens: Du willst glamouröse Kleidung günstig gebraucht kaufen? Dann lese Dir unbedingt meine Beitrag mit den besten Second-Hand-Plattformen und Tipps fürs Vintage-Shopping durch!

*Affiliate-Links


Beauty-Tricks: Kleine Details, große Wirkung

RetroCat mit rotem Lippenstift und eleganter Dutt-Frisur

Glamour beginnt im Kopf – und auch hier sind es die kleinen Details, die einen großen Unterschied machen. Ein paar klassische Beauty-Tricks lassen uns nämlich nicht nur sofort glamouröser aussehen, sondern auch besser fühlen.

  • Roter Lippenstift: Das wohl glamouröseste Beauty-Accessoire überhaupt ist ein toller roter Lippenstift. Er verwandelt selbst das schlichteste Outfit in einen echten Hingucker. Mein liebster Lippenstift aus dem Drogeriemarkt ist übrigens Fire & Ice von Revlon (z. B. via Amazon*) – ein Klassiker aus dem Jahre 1952.
  • Perfekt gepflegte Hände: Eine schöne Maniküre – ob klassisches Rot oder dezentes Nude – verleiht Eleganz und Glamour. Investiere auch in eine gute Handcreme (diese muss nicht teuer sein), um Deine Hände schön gepflegt zu halten. Tipp: Sheabutter (z. B. via Amazon*) ist sehr reichhaltig, natürlich und im Verhältnis gar nicht so teuer.
  • Schlichte, edle Frisuren: Ein tiefer Dutt, sanfte Wellen oder eine voluminöse Hochsteckfrisur erinnern an den Old-Hollywood-Glamour. Tipp: Verwende Haarteile wie Fake-Pferdeschwänze (z. B. via Amazon*) oder große Dutt-Kissen (z. B. via Amazon*) für die Extra-Portion Glamour.

*Affiliate-Links


Erschwinglicher Luxus für Dein Zuhause

RetroCat in einem alten Ohrensessel im Glamour-Look
Goldende Vintage-Bilderrahmen und alte Lampen sehen glamourös aus und sind oft günstig auf Flohmärkten und Co. zu finden.

Auch Dein Zuhause kann mit kleinen, durchdachten Akzenten glamourös wirken – ohne, dass Du ein Vermögen dafür ausgeben musst.

  • Vintage-Dekoration: Flohmärkte und Antiquitätenläden sind wahre Schatzkammern für stilvolle Details. Suche zum Beispiel nach goldenen Bilderrahmen, verzierten alten Spiegeln, edlen Vasen oder Kristallgläsern. Tipp: Vor allem auf kleinen, eher unscheinbaren Flohmärkten findet man manchmal echte Schätze für wenig Geld!
  • Stilvolle Beleuchtung: Ein Kronleuchter aus zweiter Hand, alte Wandleuchten oder hübsche Kerzenhalter bringen sofort Eleganz in den Raum und sind ein echter Blickfang.
  • Textilien mit Struktur: Samtkissen, eine schöne Tagesdecke oder elegante Vorhänge sorgen für eine luxuriöse Atmosphäre. Tipp: Bei Dingen wie Kissen oder Polstermöbeln rate ich von Second-Hand-Käufen eher ab, da man einfach nicht weiß, was sich „darin“ so alles verbirgt. Aber schöne Kissenhüllen und Co. gibt es auch neu schon günstig zu kaufen.

*Affiliate-Links


Glamour für wenig Geld: Die Ausstrahlung macht’s!

Am Ende ist es nicht das Geld, sondern Deine Ausstrahlung und Haltung, die Dich glamourös aussehen lassen. Wenn Du Dich glamourös fühlst, strahlst Du das auch aus. Und um sich glamourös zu fühlen, braucht es nicht viel Geld, wie wir in diesem Blogpost erfahren haben. Bei mir reicht in der Regel roter Lippenstift und ein toller Hut. 😉

Mein Fazit: Mit Vintage-Schätzen, den richtigen Beauty-Tricks und etwas Liebe zum Detail kannst du Dir Deine eigene glamouröse Welt erschaffen – ganz unabhängig vom Budget.

Hast du noch weitere Tipps für erschwinglichen Glamour? Ich freue mich auf deine Ideen in den Kommentaren! 😊


Tipp: Merke Dir den Beitrag gleich auf Pinterest!

Glamourös leben & aussehen für wenig Geld: Die besten Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert