
Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Sonntagmorgen gemütlich über den Flohmarkt zu schlendern? Aktuell ist ohnehin die beste Zeit für Flohmärkte, wie ich finde. In der Regel ist es angenehm warm und auch frühmorgens schon hell, da kommt man leichter aus dem Bett. 😉 Außerdem können wir uns so perfekt für den Sommerurlaub eindecken.
In diesem Beitrag zeige ich dir 7 Vintage-Schätze, nach denen du im Sommer ganz besonders Ausschau halten solltest – inklusive Stylingtipps und praktischer Hinweise bzw. Vintage-Shopping-Tipps.
Warum gerade jetzt auf den Flohmarkt?
Der Sommer ist DIE Zeit für Vintage-Jägerinnen:
- Viele Open-Air-Flohmärkte laden zum entspannten Stöbern ein
- Die Stände sind oft gut bestückt mit Sommermode, Accessoires & Deko
- Du kannst die Fundstücke direkt stylen – perfekt für den nächsten Urlaub oder das Gartenfest
- Und mal ehrlich: In der Sonne bummeln macht einfach doppelt Spaß!
In deiner Nähe gibt es aktuell keine interessanten Flohmärkte? Dann kannst du natürlich auch in Vintage-Läden nach den gleichen Schätzen Ausschau halten! Meine liebsten Vintage-Shops in München findest du hier.
Meine liebsten 7 Sommer-Fundstücke vom Flohmarkt
1. Korbtaschen – der Vintage-Klassiker für den Sommer

Ein Muss für jede Retro-Liebhaberin: die klassische Korbtasche! Ob rund, eckig, mit Blumen bestickt oder ganz schlicht – sie ist nicht nur herrlich nostalgisch, sondern auch unglaublich praktisch. Ideal für den Strand, das Picknick oder den Stadtbummel. Übrigens sind nahezu alle meine Korbtaschen, die ich besitze, vintage und immer noch gut in Schuss. Die Qualität früher war tatsächlich oft deutlich besser als heutzutage.
Stylingtipp: Binde ein buntes Vintage-Tuch an den Henkel und kombiniere die Tasche mit einem luftigen 50s-Kleid – et voilà: Der Sommerlook mit Riviera-Feeling ist perfekt!
2. Hüte mit Geschichte – schick & schattenspendend

Von eleganten Strohhüten mit breiter Krempe bis hin zu charmanten Pillbox-Hüten: Vintage-Hüte sind wahre Eyecatcher und schützen dich ganz nebenbei auch noch vor der Sonne.
Mein Favorit: Ein klassischer Strohhut in Schwarz – dazu Cateye-Sonnenbrille und roter Lippenstift = perfekter Retro-Look!
Tipp: Auch leicht verbeulte oder zerdrückte Strohhüte können noch gerettet werden! Lese dir dazu gerne meine besten Tipps durch.
3. Sonnenbrillen im Retro-Stil

Große Gläser, verspielte Fassungen, Cateye-Designs – Vintage-Sonnenbrillen findest du auf Flohmärkten oft in noch wirklich gutem Zustand (und zum Bruchteil des Preises moderner Replika).
Das Design mag früher schöner gewesen sein als heutzutage, beim UV-Schutz kann das aber anders sein – du kannst die Gläser aber beim Optiker tauschen lassen und so klassisches Design mit modernem UV-Schutz verbinden. 😉
4. Vintage-Schmuck – kleine Glanzstücke mit Charme

Besonders im Sommer liebe ich Bakelit-Armreifen, Perlen-Schmuck, bunte Clip-Ohrringe und Emaille-Broschen – sie verleihen jedem Look Vintage-Glamour und sind meist kleine Unikate mit viel Charakter. Außerdem ist Vintage-Modeschmuck häufig qualitativ sehr hochwertig und noch dazu günstig zu ergattern.
Tipp: Finger weg von aggressiven Reinigern! Greife besser zu milder Seife oder Spülmittel und reinige Vintage-Schmuckstücke ganz schonend und vorsichtig.
5. Tücher & Halstücher – Stylingwunder aus Omas Zeiten

Ob als Haarband, Halstuch oder Schleife an der Korbtasche – Vintage-Tücher sind wahre Allrounder, auf fast jedem Flohmarkt zu finden und verleihen dem Sommer-Outfit das gewisse Etwas.
Besonders schön: florale Muster oder gepunktete Designs im 50er-Jahre-Stil.
Tipp: In diesem Blogpost verrate ich dir, wie du Haarbänder unterschiedlich stylst.
6. Sommerkleider mit Vergangenheit

Originale Vintage-Kleider aus den 50ern, 60ern oder 70ern sind wahre Schätze – achte auf natürliche Stoffe wie Baumwolle oder Leinen und einen guten Zustand.
Passt es nicht ganz? Viele Kleider lassen sich mit kleinen Änderungen perfekt anpassen.
Tipp: Sehe dir vor dem Kauf von Vintage-Kleidungsstücken unbedingt meinen Vintage-Shopping-Guide an, um Fehlkäufe und eine Ungezieferplage im Kleiderschrank zu vermeiden.
7. Vintage-Deko & Geschirr

Ein wenig Nostalgie für dein Zuhause? Auf dem Flohmarkt findest du tolle Stücke wie Emaille-Geschirr, hübsche Kaffee-Kannen, alte Holzkisten oder anderen nostalgischen Krimskrams.
Tipp: Kombiniere die Fundstücke mit frischen Blumen und ein paar Zitronen – schon wird dein Balkon sommerfit. Ich nutze übrigens gerne alte Kaffee- und Tee-Kannen als Hingucker-Vase.
Weitere Schätze zum Ausschau halten:

Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Schätze, nach denen es sich lohnt, Ausschau zu halten. Hier ein paar Beispiele:
- Zarte Handschuhe für den Sommer – sind in der Qualität & Verarbeitung neu kaum noch zu finden
- Schöne Riemchensandalen – Absätze und Sohlen können beim Schuster in der Regel problemlos erneuert werden
- Schöne (Taillen-)Gürtel – zaubern eine tolle Silhouette und sind ein echter Hingucker
- Stylishe Sonnenschirme zum Tragen – Schatten to go, quasi
Tipps für erfolgreiche Flohmarkt-Streifzüge
- Früh aufstehen lohnt sich – dann ist die Auswahl am größten
- Immer an Bargeld denken – viele Verkäufer haben kein Kartenlesegerät
- Verhandeln nicht vergessen – aber charmant bleiben 😉
- Große Korbtasche mitnehmen – sieht gut aus und ist super praktisch!
Pflege-Tipps für deine Vintage-Funde
- Textilien: Handwäsche mit Feinwaschmittel
- Strohhüte: Mit leicht feuchtem Tuch abwischen, auch verbeulte Strohhüte können im Zweifel noch gerettet werden
- Schmuck: Vorsichtig mit mildem Reinigungsmittel säubern
- Tücher: In einem Wäschesäckchen bei niedriger Temperatur waschen, Seidentücher am besten per Hand waschen
Mein liebster Sommerfund
Mein bisher aller liebster Vintage-Fund ist meine Korbtasche. Ich habe sie vor über 10 Jahren gekauft und sehr oft getragen – sie ist immer noch top in Schuss und ein echter Hingucker. Noch dazu war sie verhältnismäßig günstig. Genau für solche Schätze lohnen sich Flohmarkt-Bummel ungemein. 😉
Fazit: Vintage-Sommerliebe auf dem Flohmarkt
Flohmärkte sind wahre Schatzkisten – vor allem im Sommer! Mit etwas Geduld und einem wachen Blick findest du manchmal echte Schätze, die deinen Stil einzigartig machen. Und ganz nebenbei ist das Stöbern auch noch nachhaltig und macht Spaß. Und wenn man mal gar nichts findet – auch nicht schlimm. Nächstes Mal gibt es wieder eine neue Chance. 😉
Tipp: Du kannst auch online nach tollen Vintage-Schätzen stöbern! Meine liebsten Plattformen verrate ich dir in diesem Blogpost.
