Lust auf Meer: Erinnerungen an einen traumhaften Urlaub in Kroatien
Sonne satt bei 40 Grad – der Sommer meinte es dieses Jahr besonders gut mit uns. Allmählich zeigt aber auch der Herbst, was er kann: Bäume verlieren ihre Blätter, Regen steht fast an der Tagesordnung und die Temperaturen sinken zum Teil in den einstelligen Bereich. Die Zeit ist also genau richtig, um den Kroatien-Urlaub noch einmal Revue passieren zu lassen und mit ein paar Schnappschüssen mein Gemüt zu erwärmen; die Bilder möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten!
Erste Eindrücke konntet ihr ja bereits in vorangegangenen Outfit-Posts sammeln und hier habe ich über unseren Trip zur Eselfarm „Dar Mar“ berichtet. Nun folgen Bilder von wunderschönen Sonnenuntergängen, dem kristallklaren Meer, einheimischen Schildkröten und vielem mehr.
Die meisten Fotos entstanden in der Umgebung von Zadar – eine wundervollen Hafenstadt in Norddalmatien mit vielen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der einzigartigen Meeresorgel, die durch Wellenbewegungen wohlklingende Töne erzeugt. Aber auch der relativ nahe liegende Nationalpark Plitvicer Seen mit seinen atemberaubenden Wasserfällen ist in jedem Fall eine Reise wert. Überzeugt euch selbst!
Ein einfaches Boot zur goldenen Stunde an der kroatischen Küste.Beim Schnorcheln im kristallklaren Meer findet man neben Muscheln auch wunderschöne Seeigel-Skelette.Follow me: Auf Facebook und Instagram habt ihr so einige Sonnenuntergänge zu sehen bekommen – diesen noch nicht!So schnell kann’s gehen: Kaum habe ich mich vor der Kamera in Pose gebracht, ist die Sonne hinter den Wolken verschwunden.Dieses nächtliche Lichtspiel ist eines der vielen Attraktionen in Zadar und befindet sich direkt neben der Meeresorgel.Neben vielen Leckereien hat Kroatien vor allem eine atemberaubende Landschaft zu bieten.Was da wohl drin ist? Der Nationalpark Plitvicer Seen besticht durch eine atemberaubende Landschaft, in der es einiges zu entdecken gibt.Wer sagt, dass Grün und Blau nicht zusammenpasst? Bei mir weckt diese Farbkombination in jedem Fall Urlaubsfeeling. 😉Abseits des Teutonengrills: In Kroatien finden sich auch einige ruhige, naturbelassene Strände mit steinigem Boden.Absolut sehenswert: Die Plitvicer Seen mit ihrem kristallklaren Wasser, das aus der Ferne türkisblau erscheint.Es war einmal: Diese mittelalterliche Ruine ist das Wahrzeichen des kleinen Ortes Sukošan in der Nähe von Zadar.Die ehemalige „erzbischöfliche Sommerresidenz Palac“, gemeinhin nur Ruine genannt, wird in der Nacht beleuchtet.Und täglich grüßt die Schildkröte: In Kroatien fühlen sich nicht nur die Menschen, sondern auch viele Tiere wohl.Manche Seeigel-Skelette entpuppen sich als echte Schmuckstücke, sie zerbrechen jedoch relativ leicht.Sieh, das Gute liegt so nah: Diesen traumhaften Sonnenuntergang mit Palmen im Vordergrund konnten wir direkt von unserem Balkon aus einfangen.Plantschen, Schwimmen, Schnorcheln: Wer möchte bei diesem Anblick nicht gleich ins Wasser springen?Blendend: Die abendlichen Sonnenuntergänge tünchen sowohl den Himmel als auch das Meer in schöne Rottöne.Über den Mauern von Zadar: Die Sonne bahnt sich ihren Weg durch kleinere Wolken, was manchmal echt toll aussieht.Kein Sand in Sicht: In Kroatien gibt es viele Steinstrände, weshalb dort aber auch das Wasser sehr sauber ist.Die Bäume spenden einen angenehmen Schatten, so dass man bis zum Sonnenuntergang am Strand verweilen kann.Entspannung pur: Am Abend offenbart der tagsüber volle Strand seine wahre Schönheit.Das Rauschen der Wellen gehört zu einem perfekten Strandurlaub dazu – natürlich darf auch eine leichte Meeresbrise nicht fehlen.
Zadar ist auch bei Nacht wunderschön und verfügt über zahlreiche Restaurants mit leckerem Essen.
Dieser Blog finanziert sich zum Teil durch sog. Affiliate-Links. Für darüber gekaufte Produkte erhalte ich ggf. eine kleine Provision vom Händler. Ein Nachteil bzw. Mehrkosten entstehen Dir dadurch natürlich nicht – der Preis bleibt gleich. Mir kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellte Testprodukte sind mit c/o oder *PR-Sample gekennzeichnet.
Archiv
Über mich
Ich bin Sandra – eine Make-up-Liebhaberin mit einer Schwäche für alles, was rosa, vintage oder retro ist.
Seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Mode, Beauty, Reisen und Lesen bereits hier auf RetroCat.de.
2 Kommentare